Rämistrasse 101, Zürich

Ihr Weg zu strukturierter Ausgabenplanung

Entdecken Sie praxisnahe Workshops bei BudgetBalance Partner und optimieren Sie Ihre privaten Ausgaben in der Gruppe und im Einzelcoaching. Ab 2025 an unserem Standort in Zürich.

Warum BudgetBalance Partner wählen

Im BudgetBalance Partner-Programm in Zürich lernen Teilnehmende systematisch, ihre Privatausgaben zu strukturieren und zukünftige Ausgabewünsche realistisch einzuplanen. Unser Lehrkonzept verbindet praxisnahe Übungen mit schriftlichen Vorlagen, um eigene Ausgabemuster zu erkennen und gezielt Anpassungen vorzunehmen. Ab 2025 bieten wir regelmäßig Workshops in der Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz an. Das Angebot richtet sich an alle, die ihre Ressourcen besser einteilen und langfristig ausgeglichene Ausgabestrategien entwickeln möchten. Unser Team begleitet dabei Schritt für Schritt durch Planung, Analyse und Umsetzung, damit jede Person ein klares Bild der eigenen Ausgaben hat und fundierte Entscheidungen treffen kann.

Jetzt Platz sichern

Anna Meier

Kursleiterin

Lukas Schneider

Trainer

Sophie Keller

Beraterin

Unsere Schwerpunkte

Gezielte Module zur Auslagenübersicht, individuelle Betreuung und praxisnahe Übungen.

Individuelle Budgetanalyse

Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Ausgabeverhalten zu erfassen, Schwachstellen zu erkennen und realistische Planungen zu erstellen.

Persönliche Betreuung

Intensive Budgetanalyse

In diesem Modul lernen Teilnehmende, ihre Ausgabenmuster zu durchleuchten und in übersichtlichen Kategorien darzustellen. Durch interaktive Übungen und einfache Vorlagen optimieren Sie Ihre Haushaltsführung Schritt für Schritt.

Individuelle Übersicht

Schuldenabbau-Strategien

Erfahren Sie praxisnahe Ansätze, um bestehende Verbindlichkeiten zu reduzieren und Überschneidungen zu vermeiden. Mit klar strukturierten Schritten meistern Sie Verpflichtungen und schaffen einen nachvollziehbaren Pfad zur Entlastung.

Schrittweise Entlastung
Feature Image

Sparmethoden entwickeln

Lernen Sie effiziente Techniken kennen, um regelmässig Rücklagen zu bilden und Prioritäten zu setzen. Mit einfachen Routinen und Checklisten gestalten Sie einen stabilen Rahmen für Ihre Haushaltsaufgaben.

Nachhaltige Routinen

Zukunftsorientierte Planung

Dieses Modul zeigt, wie man realistische Ziele definiert und Meilensteine setzt, um langfristige Vorhaben zu verfolgen. Mit Tipps zur Fortschrittskontrolle behalten Sie Ihre Pläne im Blick und passen Ihre Methoden flexibel an.

Klar definierte Ziele
Feature Image

Erweiterte Inhalte

Entdecken Sie zusätzliche Lernangebote, die aufeinander aufbauen und Sie dabei unterstützen, Ihre Kenntnisse systematisch zu vertiefen. Ob Grundbausteine oder Spezialthemen – es gibt stets die passende Weiterbildung für Sie.

Basis-Kurs

Grundlagen der Haushaltsführung mit praxisnahen Übungen und verständlichen Anleitungen für Einsteiger.

Mehr erfahren

Aufbau-Workshop

Vertiefende Übungen und Leitfäden zur Optimierung bestehender Strukturen und Abläufe.

Mehr erfahren

Experten-Seminar

Interaktive Gruppenarbeit und individuelle Analysen mit erfahrenen Dozierenden.

Mehr erfahren

Kontakt aufnehmen

Füllen Sie das Formular aus, um mehr über unsere Kurse zu erfahren oder um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Image

Community-Plattform

Austausch mit Gleichgesinnten, Erfahrungsteilen und Zugang zu exklusiven Foren für Best Practices.

Zur Plattform
Image

Werkzeugkiste

Downloads von Vorlagen, Checklisten und praktischen Tools für den Alltag.

Zur Plattform
Image

Regelmässige Webinare

Live-Sessions zu aktuellen Themen mit Q&A-Runden und anschliessender Dokumentation.

Zur Plattform

Erfolgsgeschichten

Inspirierende Erfahrungsberichte unserer Absolventen und ihre individuellen Lernwege.

Lesen Sie, wie andere Teilnehmende ihre Ziele erreicht und den Alltag nachhaltig verbessert haben.